Der TeamQ Blog

Team-Intelligenz als Erfolgsfaktor – wie mutige Führung gelingt!

Balanceakt Führung

Souveränität 2.0: Führen mit Klarheit und Mut in der VUCA-Welt

Die Welt ist komplex, unsicher und voller Widersprüche. Klassische Führung stößt hier an ihre Grenzen. Souveränität 2.0 eröffnet dir einen neuen Weg: Klarheit statt Kontrolle, Dialog statt Hierarchie, Mut statt Angst.

Entdecke, wie du als Führungskraft Entwicklungsräume gestaltest, kollektive Intelligenz nutzt und Teams inspirierst, über sich hinauszuwachsen. Denn die Zukunft gehört nicht der/dem allwissenden Chef*innen – sondern souveränen Ermöglicher*innen

Weiterlesen »
Barcamp: Die produktivste Kaffeepause deines Lebens

Barcamp: Die produktivste Kaffeepause deines Lebens – und ein Erlebnis kollektiver Intelligenz

Ein Barcamp ist mehr als eine Konferenz – es ist gelebte kollektive Intelligenz. Ohne festes Programm, aber mit jeder Menge Beteiligung, entsteht aus der Vielfalt der Teilnehmenden ein lebendiger Raum für Austausch, Innovation und neue Perspektiven. Wer Lust hat, Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und gemeinsam weiterzudenken, ist hier genau richtig. Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

Weiterlesen »
Einzelner Stuhl im Stuhlkreis symbolisiert Einsamkeit im Team

Einsamkeit im Team?

Alles läuft – und doch fehlt etwas.
Zwischen To-dos und Teams herrscht oft eine stille Leere: Einsamkeit.
Ein unsichtbares Risiko für Zusammenhalt, Motivation und Leistung.
Doch du kannst das ändern.
Mit echter Präsenz, Verletzlichkeit und einer klaren Haltung.
Entdecke deinen Hebel für echte Verbindung.

Weiterlesen »
Gallup Engagement Studie 14% der Mitarbeitenden sind emotional gebunden 86% sind innerlich nicht verbunden

Gallup Engagement Studie

Gallup Studie 2024: Alarmzeichen – und eine enorme Chance für Führungskräfte

Nur 14 % der Beschäftigten fühlen sich emotional gebunden – 45 % sind offen für einen Jobwechsel. Die neuen Zahlen der Gallup Studie 2024 zeigen klar: Es braucht eine neue Art zu führen.

Doch statt Resignation eröffnet sich eine echte Chance. Was Unternehmen jetzt tun können, um Motivation, Bindung und Zukunftskraft zu stärken – und warum kollektive Intelligenz dabei der Schlüssel ist.

Weiterlesen »
Die verschiedenen Sprachen der Wertschätzung

Die Sprachen der Wertschätzung

Viele Führungskräfte sind der Meinung, dass sie ihrem Team genügend Wertschätzung entgegenbringen – doch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfinden das oft anders. Der Grund: Die „Sprache der Wertschätzung“ passt nicht. Gut gemeintes Lob verpufft, wenn es nicht richtig kommuniziert wird. Das Dilemma: Wertschätzung muss nicht nur gezeigt, sondern auch so kommuniziert werden, dass sie ankommt.

Weiterlesen »
Start einer Marsexpedition mit Rakete

Was hat TeamQ mit dem Mars zu tun

Wie kannst du die Strategien einer Mars-Mission nutzen, um dein Team zu neuen Höchstleistungen zu führen? Entdecke die Schlüssel zu kollektiver Intelligenz, Leadership und psychologischer Sicherheit – und bringe dein Team auf die nächste Stufe!

Weiterlesen »

Was ist Psychologische Sicherheit?

Wie kann psychologische Sicherheit Teams dabei helfen, innovative Ideen zu fördern und über sich hinauszuwachsen? Entdecke, warum dieses Konzept der Schlüssel zu echtem Teamerfolg ist.

Weiterlesen »

Google Studie Aristoteles

Was macht ein Team erfolgreich? Google hat in seinem Projekt Aristoteles 180 Teams untersucht, um herauszufinden, welche Muster zu Höchstleistungen führen.

Weiterlesen »

Meetings, die verbinden – und wirklich was bringen

Mit diesen 72+1 Eincheck-Fragen förderst du Vertrauen, Klarheit und produktive Diskussionen. Jetzt das PDF sichern!

Bessere Meetings mit nur einer Frage

Mit den 72+1 Eincheck-Fragen schaffst du einen klaren, fokussierten Start – für mehr Tiefe und Produktivität. Lade das PDF jetzt herunter!

*VUCA ist ein Akronym für die englischen Begriffe volatility ‚Volatilität‘ (Unbeständigkeit), uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘.